Vinçon-Zerrer
FAMILIEN-WEINGUT MIT TRADITION
Aus Liebe zur Gemeinschaft.
Seit vier Generationen arbeiten wir im Weingut Vinçon-Zerrer mit Liebe und Leidenschaft in der Natur und im Keller und keltern unseren eigenen Wein.
Wir möchten den Schatz, der uns anvertraut ist, auch für die nächsten Generationen bewahren.
Für die Zukunft bewahren
Seit 2013 ist unser Betrieb bio-zertifiziert. Sämtliche Maschinen haben wir auf die naturnahe Pflege von Boden und Pflanzen umgestellt und das Anwesen um einen modernen Keller zur schonenden Verarbeitung der Trauben erweitert.
Im Juli 2017 haben die Eltern Friedrich und Monika ihren Hof an Benjamin übergeben. Benjamin produziert unseren Wein nun einheitlich vegan.
Im Jahr 2018 gingen wir den nächsten Schritt in Richtung Naturnähe: Erstmals baute Benjamin einen gesamten Weinjahrgang spontan vergoren aus.
Heimat Baden-Württemberg
Die französischen Wurzeln unserer Familie haben sich gut verankert auf der ehemaligen Grenze zwischen Württemberg und Baden.
Die verspielte Hügellandschaft des Kraichgaus auf der einen und die waldreichen Ausläufer des Strombergs auf der anderen Seite von Großvillars ergänzen sich zu einem wahren Idyll. Es ist ein einladender Landstrich, der mal badisch scheint, mal schwäbisch, der eigentlich so zentral ist, aber doch versteckt liegt zwischen Knittlingen und Oberderdingen.
Heimatort Großvillars
Großvillars verdankt seinen Charme der typischen Bauweise der Waldenser. Noch heute, mehr als 300 Jahre nach seiner Gründung, sind Haupt- und Nebenstraßen von historischen Fachwerkhäusern gesäumt.
Die Dorfkirche mit ihrem schlichten Stil bildet den Mittelpunkt, der das Dorf im Gleichgewicht zu halten scheint. Streuobstwiesen, Weinberge und Wälder setzen dem Ort einen hübschen Rahmen.