Das Geheimnis der Reifung
Das Geheimnis der Reifung
Im Weinkeller hat sich in den letzten Monaten viel getan - ganz ohne unser Zutun.
Wir lassen unsere Weißweine im Edelstahltank oder Eichenfass reifen. Wieso zwei verschiedene Gebinde? Das Geheimnis liegt im Sauerstoff.
Im Edelstahltank reifen Riesling und Co. reduktiv, also ohne Sauerstoffkontakt heran. Es entstehen dabei fruchtige und frische Weine: unsere Gutsweine. Weißwein im Eichenfass hat durch die feinen Poren des Holzes ständig minimalen Sauerstoffkontakt - man spricht von Mikrooxidation. Diese Weißweine sind geschmeidiger, vollmundiger und in der Regel auch länger haltbar: unsere Terroirweine. Rotweinen gönnen wir noch längeren Holzaufenthalt, sodass Gerbstoffe geschmeidiger und der Wein in sich runder wird.
Im April werden wir zahlreiche 2021er Weiß- und Roséweine füllen. Du darfst dich auf ein breites Spektrum an Aromen und Charakteren einstellen.